Heimvolksschüler erschaffen dreidimensionale Kunstwerke auf Styrodur
Fürstenzell. Professionell angeleitet gingen die Schüler der 7. Klassen der Heimvolksschule ans Werk, als die freischaffende Pockinger Malerin und Grafikerin Anja Kutzki für mehrere Wochen eine Gruppe im Rahmen des Projekts KinderKunstWelten unterrichtete.
Schüler der 7. Klassen der Heimvolksschule mit der Künstlern Anja Kutzki und ihren fertigen Arbeiten. Foto: SMF
Siebtklässler gestalten ansprechende Bildobjekte mit der Künstlerin Anja Kutzki
Nachdem Sie den Nachwuchskünstlern einen Überblick über ihre eigenen Kunstwerke mit Elementen, Bildzeichen und Chiffren eröffnet hatte, zeigte Sie an Beispielen berühmter Künstler, wie der Weg in die Abstraktion gelingen könne. Die Schüler sollten nicht mehr an Gegenständlichem festhalten, sondern eine eigene Bildsprache finden. Hierzu eignete sich das Thema „fiktiver Stadtplan“ vorzüglich. Nach kurzer Vorlaufzeit durch praktisches Ausprobieren verschwand die anfängliche Angst vor dem leeren Objekt rasch. Frau Kutzki leitete die Kinder an, eigene Stadtplanzeichnungen ihrer Wahl stark zu vergrößern, einen Ausschnitt zu wählen und diesen quadratisch anzulegen. In Anlehnung an Werke der Künstlerin wurden die Linien der Zeichnung farbig gestaltet und mit goldener Klebefolie akzentuiert. Durch das Aufbringen der Zeichnungen auf einen farbig gestalteten quadratischen Styrodur- Körper bekamen die Zeichnungen letztlich einen dreidimensionalen Objektcharakter. Als Ergebnis kamen Arbeiten im Format 30x30 cm heraus, die mühelos in jeder Galerie ihren Platz finden würden.
Die hierbei entstandenen Werke sind dieses Mal ganz dem Motto des großen Jubiläums des Marktes Fürstenzell gewidmet, der heuer 950 Jahre Pfarrei, 750 Jahre Kloster und 50 Jahre Markterhebung feiert.Die Künstlerin Anja Kutzki ist in Fachkreisen keine Unbekannte: Nach dem Abschluss des Kunststudiums an der Universität Passau arbeitete sie unter anderem im Museum Moderner Kunst und ist seit 2006 freischaffend als Malerin und Grafikerin tätig. 2002 war sie Preisträgerin des Kunstpreises „Junge Kunst“ in Passau und ist seit geraumer Zeit Mitglied des Berufsverbandes Bildender Künstler sowie der Passauer Produzentengalerie. Ihre Fähigkeit, Schülern Kunst nahezubringen, stellte sie von 2009 bis 2023 auch im Rahmen ihrer Lehrtätigkeit am Gymnasium Pocking unter Beweis.
Die Ausstellung KinderKunstWelten kann vom 04.07.2025 – 25.07.2025 zu den Geschäftszeiten im Fürstenzeller Rathaus besichtigt werden
Bericht: Max Lehner