Päd. Fachkräfte und Quereinsteiger aus allen Berufsgruppen mit Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen (m/w/d)
ab 1. Oktober 2022 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt
zur Betreuung von Kindern und Jugendlichen (u.a. mit Fluchthintergrund), in Teil- oder Vollzeit.
Wir bieten Ihnen
- Vergütung nach dem Top-Tarif im Sozial- und Erziehungsdienst in Bayern (AVR)
- Zusatzleistungen wie Leistungsentgelt, zusätzliche Leistungen im Krankheitsfall, Betriebsrente und Jahressonderzahlung
- Einen sicheren Arbeitsplatz mit einer positiven und umsichtigen Betriebskultur
- Große Mitsprachemöglichkeit bei den Arbeitszeiten sowie eine strukturierte Einarbeitung
- Eine wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem qualifizierten Team
- Einbettung in eine große pädagogische Einrichtung mit Schule, Ganztagsbetreuung und Wohnen für Kinder und Jugendliche
- Aufstiegsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildung
Ihr Profil
- Sie haben entweder eine abgeschlossene Ausbildung oder Studium (Pflege, Handel, Handwerk etc.) oder eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in, Kinderpfleger*in, Sozialpädagoge*in, Heilerziehungspfleger*in, bzw. eine vergleichbare Qualifikation
- Sie bringen die Bereitschaft für Nacht- und Wochenenddienste mit
- Sie suchen eine erfüllende Aufgabe und die Freiheit sich einbringen zu können
- Sie bringen Lebensfreude, Wertschätzung, Einsatzbereitschaft und Gemeinschaftssinn mit
- Sie arbeiten gern im Team, bringen Humor und Verantwortungsbewusstsein mit
- Sie sind offen gegenüber Fort- und Weiterbildungen
Ihre Aufgaben im Team
- Betreuung von Kindern und Jugendlichen (u.a. mit Fluchthintergrund) im Wechselschichtdienst
- Unterstützung der Kinder bei der Integration in Schule und Nachmittagsbetreuung sowie Förderung und freizeitpädagogische Angebote und Alltagsgestaltung
- Sie übernehmen pädagogische und organisatorische Aufgaben, abgeleitet aus unserem pädagogischen Konzept und dem Leitbild des SLW, für die Ihnen anvertrauten Kinder und Jugendlichen
Bei Fragen steht Ihnen Maik Hollstein gern für ein Infogespräch oder einen Kontakt per E-Mail zur Verfügung. Melden Sie sich einfach!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Kontakt:
St. Maria Fürstenzell
Maik Hollstein
Passauer Straße 19-23
94081 Fürstenzell
Tel: 08502 806-28
Mail: bewerbung(at)st-maria-fuerstenzell.de